Emotionales Essen & innere Leere
Auflösende Hypnose®
Wenn du Trost suchst – und im Kühlschrank landest.
Kennst du das?
Du bist eigentlich gar nicht richtig hungrig.
Aber da ist dieses Gefühl…
Eine Unruhe. Ein Druck. Vielleicht Traurigkeit, Leere oder Stress.
Und ehe du’s merkst, stehst du vor dem Kühlschrank – auf der Suche nach irgendwas, das dich wieder ganz fühlen lässt.
Emotionales Essen hat nichts mit Disziplin oder „schlechter Ernährung“ zu tun.
Es ist ein Versuch, etwas in dir zu beruhigen, was sich anders gerade nicht ausdrücken kann.
Ein Versuch dich mit etwas zu füllen, was dir gerade fehlt.
Hochsensibilität & Essen – da steckt oft mehr dahinter
Als Hochsensible nimmst du nicht nur Gefühle stärker wahr,
du verdrängst sie oft auch intensiver, um im Alltag zu „funktionieren“.
Und genau das kostet Kraft – die sich irgendwann Bahn bricht.
Viele Hochsensible essen nicht, weil sie Hunger haben.
Sondern weil sie Ruhe brauchen. Oder Nähe. Oder einfach das Gefühl:
Ich darf mir jetzt etwas Gutes tun.
Das Problem?
Der Keks, die Schokolade, das Eis. All das beruhigt und gibt dir ein wohliges und vielleicht auch glückliches Gefühl – aber nur für den Moment.
Aber diese guten Gefühle bleiben nicht. Und manchmal kommt danach sogar noch Scham oder Wut dazu. Scham und Wut, weil du das so garnicht machen wolltest. Du hattest dir vorgenommen endlich disziplinierter zu sein. Und dann kommt dieses Gefühl auf, dass du es wieder nicht geschafft hast. Ein ewiger Kreislauf, aus dem man scheinbar nur schwer ausbrechen kann.
Aber genau hier setzt die Auflösende Hypnose® an.
Wie Auflösende Hypnose® dir helfen kann?
In der Auflösenden Hypnose® begleite ich dich zu dem Gefühl, das hinter dem Essen steckt.
Nicht, um es wegzumachen – sondern um es endlich da sein zu lassen.
Vielleicht ist da eine alte Einsamkeit.
Oder ein kindliches Bedürfnis nach Geborgenheit.
Vielleicht eine Stimme in dir, die sagt: Du musst stark sein.
All das darf sich zeigen. Und all das darf gehen.
Du brauchst keine neuen Diätpläne.
Du brauchst einen Raum, in dem du wieder in Verbindung mit dir kommst.
In dem du all diese Gefühle, die hinter dem emotionalen Essen liegen, einfach wahrnimmst, da sein lässt und sie durchspürst bis sie aufgelöst und aus deinem System gewaschen sind.
Danach spüren viele wieder mehr Leichtigkeit, Weite, haben Erkenntnisse zu ihrem Essverhalten und entdecken verschüttete Ressourcen, die schon lange in ihnen selbst geschlummert haben.
Was sich durch Hypnose verändern kann:
Du erkennst, was du eigentlich brauchst – und darfst/kannst es dir erlauben.
Das ständige „Ich kann nicht aufhören zu essen“ nimmt ab.
Die innere Leere fühlt sich nicht mehr so erdrückend an. Du kannst dich selbst nähren, mit dem was du wirklich brauchst.
Du beginnst, dich auch außerhalb des Kühlschranks wieder zu spüren und erkennst deine Bedürfnisse.
Für wen ist Hypnose geeignet?
Für dich, wenn du…
-
oft „aus Frust“ oder „zur Beruhigung“ isst
-
dich mit Essen belohnst, tröstest oder ablenkst
-
das Gefühl hast, deine Gefühle über’s Essen zu regulieren
-
dich nach mehr innerer Ruhe und Selbstmitgefühl sehnst
In der Hypnose darfst du dich selbst wieder treffen – hinter dem Muster, hinter dem Griff zur Schokolade.
Ich begleite dich gerne. 💛
